Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Übung „Anatolian Eagle-2025“ in Konya abgehalten

Übung „Anatolian Eagle-2025“ in Konya abgehalten

Das von den türkischen Streitkräften ausgerichtete internationale Training „Anatolian Eagle-2025“ wurde mit einer Presseveranstaltung im 3. Hauptkommando der Jet-Basis in Konya vorgestellt. Insgesamt nahmen 75 Luft- und Marineeinheiten, 30 internationale und 45 nationale Einheiten sowie über tausend Soldaten an der Übung teil.

Die Übung wurde im Rahmen moderner und mehrdimensionaler Einsatzszenarien mit Aufgaben geplant, die unter anderem fortgeschrittene Luftabwehrsysteme und asymmetrische Bedrohungen umfassten.

Zu den teilnehmenden Ländern zählten Aserbaidschan, Ungarn, Jordanien, Katar, Saudi-Arabien, die Vereinigten Staaten und die NATO; Bulgarien, Brasilien, Malaysia, Mali und Nigeria nahmen als Beobachter teil.

Während die türkische Luftwaffe mit Elementen wie F-16, ANKA-S, Akıncı UAV und F-4E/2020 an der Übung teilnahm, leisteten auch die Seestreitkräfte mit drei Fregatten Unterstützung.

Der Kommandant des Hauptjet-Stützpunkts, Generalmajor Mete Kuş, erklärte, dass es sich bei der Übung nicht nur um ein Training, sondern auch um eine Willenserklärung zur Betonung der multinationalen regionalen Stabilität handele.

📍 Am Himmel über Konya kamen Kampfpiloten und Luftfahrtfotografen aus aller Welt zum ✈️ Internationalen Training „Anatolian Eagle-2025“ des 3. Hauptkommandos der Jet-Basis zusammen. 🇹🇷 📸 Beim im Rahmen des Trainings organisierten Spotter Day fingen die Objektive den Himmel ein.

✅… pic.twitter.com/iYbrqeHxbJ

— Verteidigungsministerium der Republik Türkei (@tcsavunma) 3. Juli 2025
aeronews24

aeronews24

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow